Wer steckt hinter den Büchern?📚 

Wer steckt eigentlich hinter den Büchern?


Gute Frage. Jahrelang habe ich ein Dasein wie Batman geführt. Tagsüber Arbeitnehmer, Kollege und Freund, nachts der Schriftsteller. Dass ich schreibe, wussten nur die allerwenigsten. Lieber behielt ich es für mich. Ich ergab mich dem Traum ein Buch zu schreiben, brachte drei weitere Geschichten zu Papier und fand in diesem Schaffen ein Land, das meinem Geiste Heimat bietet. Mehr noch meinem Herzen. Offenbart in 184 Seiten, die nun für jedermann und jederfrau zugänglich sind. Also Welt - hier bin ich 🤟🏻


Falls gerade eh nichts interessantes in der Flimmerkiste läuft, scrollt doch weiter nach unten oder wischt nach rechts, um mehr über den sonderbaren Schreiberling zu erfahren😉.
 

©Foto by antoniquitäten
(12. beste Fotografin der Welt)

Wir werden als Riesen geboren, alles um uns herum ist klein und nichtig. Und die Kraft in unserem Inneren scheint so unergründlich, dass wir sie niemals infrage stellen würden. Doch dann werden wir älter, die Welt um uns herum größer und fremder und wir selbst erscheinen uns klein und unbedeutend. Wir schrumpfen zu Zwergen, die vergessen, dass sie jemals Riesen waren. Aber so muss es nicht bleiben. Nicht, solange wir uns daran erinnern und die Kraft aufbringen, wir selbst zu sein. 

-Mir selbst so fern-


©Foto by antoniquitäten
(12. beste Fotografin der Welt)


Kurzvita

Wer steckt eigentlich hinter den Büchern?

Gute Frage. Jahrelang habe ich ein Dasein wie Batman geführt. Tagsüber Arbeitnehmer, Kollege und Freund, nachts der Schriftsteller. Dass ich schreibe, wussten nur die allerwenigsten. Lieber behielt ich es für mich. Ich ergab mich dem Traum ein Buch zu schreiben, brachte drei weitere Geschichten zu Papier und fand in diesem Schaffen ein Land, das meinem Geiste Heimat bietet. Mehr noch meinem Herzen. Offenbart in 184 Seiten, die nun für jedermann und jederfrau zugänglich sind. Also Welt - hier bin ich 🤟🏻


Falls gerade eh nichts interessantes in der Flimmerkiste läuft, scrollt doch weiter nach unten oder wischt nach rechts, um mehr über den sonderbaren Schreiberling zu erfahren😉.


©Foto by antoniquitäten
(12. beste Fotografin der Welt)

Die Langfassung


Du musst echt Interesse haben, wenn du so weit hinuntergescrollt hast. Ich kann nur sagen, es ist gar nicht so leicht, eine Vita zu verfassen, wenn die größten Erfolge sich auf den Kampf aus dem Mutterleib und den vierten Gitarrenakkord beschränken. So ist es wohl, wenn es den Künstler aus der Höhle seines Schaffens in die weite Welt zieht. 

Das Bild von dem charmanten Typen mit der Föhnfrisur entstand als Backcover zu meinem ersten Roman 2013 - und jaaa, ich hatte mal Haare. Jemand sagte mir seiner Zeit  "du solltest unbedingt mal ein Buch schreiben. Und ich tat es. Eine kleine Geschichte darüber, wie ich mit meiner damaligen Freundin zusammenkam. Das Ding wurde Gott sei gedankt nie veröffentlicht, auch wenn es im Turnverein meiner Oma durch die Decke ging. 

Sei es drum, zu viel Kompetenz macht unsympatisch. Ich hätte mich in der Schule mehr anstrengen können, hätte ein Studium gewählt oder einen gut bezahlten Job angestrebt. Vielleicht wäre das vernünftig gewesen, aber vernünftig war ich noch nie. Mein Leben lang verließ ich mich auf die Stimme in meinem Inneren, die mich spüren lässt, was falsch und was richtig ist. Mal habe ich mich dagegen gewehrt, mal habe ich es ignoriert. Aber je älter ich wurde, umso ähnlicher wurde ich mir selbst. Letzten Endes bin ich meinem Weg gefolgt, mit all seinen Fehltritten und auch Rückschritten, Höhen und auch Tiefen.

Ich war Pfleger, Handwerker und Verkäufer. Ich habe zwei Ausbildungen und zahlreiche Berufe ausgeübt. Doch keiner brachte mich weiter. Das Hobby zu schreiben, begleitete mich auf diesem Weg und festigte sich zur Leidenschaft. Aus Gedichten wurden Kurzgeschichten, aus einfachen Gedanken Dreizeiler und aus diesen ganze Bücher. Ich höre noch die bösen Stimmen, als ich mich vor mehreren Jahren dazu entschied den Beruf etwas zu entschleunigen und mich dem Schreiben zu widmen. „Was ist mit der Rente?“, „Willst du denn kein Geld verdienen?“, „Davon kannst du doch nicht leben“ – von einem Davon war nie die Rede, doch die Leidenschaft entwickelte sich zu einem 

Dafür 🧡