Bücher von denen meine Mutter sagt, sie seien gut

 

Ein Buch auf den Weg zu bringen, ist längst nicht so romantisch, wie man es sich vorstellen mag. Ein Kampf gegen Windmühlen. Kein Sprint, sondern ein Marathon. Barfuß. Durch eine brennend heiße Wüste voller Wortknoten. Es erfordert Ausdauer, Geduld und eine dezente Prise Wahnsinn. Gut, dass mir letzterer nicht ausgeht.

Was folgt ist die nur Spitze des Eisbergs. Ein kleiner Ausblick meiner bisherigen und kommenden Veröffentlichungen. Die eigentliche Ideenschmiede verbirgt sich hier.

Mir selbst so fern

Auf den Spuren eines Fremden

 Mit "Mir selbst so fern - auf den Spuren eines Fremden" lieferte der Bad Harzburger Autor Timo Schartner sein Debüt. Kein Meisterwerk, aber gewiss ein Meilenstein. Im übertragenden Sinne wohl so etwas wie sein Gesellenstück.

Eine Geschichte, die sich mit der Vergänglichkeit und Sinnsuche des Lebens auseinandersetzt. Die Erzählung begleitet das Lyrische-Ich über 20 Kapitel, seine erloschene Erinnerung wiederzufinden. An der Hand eines kleinen Jungen findet er mehr über sich heraus und begegnet dabei immer wieder Henry – dem mysteriösen Fremden, auf dessen Spuren er sich bewegt. Die Zeiger seiner Uhr drehen sich rückwärts. Zwölf Stunden verbleiben. Am Ende des Tages wird er sich der alles entscheidenden Frage stellen müssen.
 



Klapptext

Die Geburt ist sinnlos, der Tod ist es ebenfalls. Einzig und allein die Zeit dazwischen vermag es, einen Sinn zu tragen. Hätte ich ihn gesehen, wäre ich wohl nie in diesem Diner erwacht. Es war mitten in der Nacht. Ich wusste weder wie ich dorthin gelangte noch wer ich bin. Wir waren allein. Nur ich und der kleine Junge auf dem Parkplatz, der mir versprach, es herauszufinden.


»Was ist?«, fragte ich verunsichert. »Willst du mir wieder eine Geschichte erzählen?« Der Kleine schüttelte schwermütig den Kopf. »Nein. Heute Nacht schreibst du deine eigene«, antwortete er und sah mit einem Lächeln zu mir auf. »Ich bin gespannt, wie sie ausgehen wird.«

Ebook und Printausgabe 

Auf Amazon und Kindle Unlimited.

Zum Bestellen klicke hier

Aus dem Tagebuch eines Träumers 

[BAND I]

Die Liebe sollte aller Zeiten Weg sein


Ein kleiner Buchstabensalat aus Gedanken, Wortmalereien und Gedichten. Untermalt mit drittklassigen Fotografien und Skizzen. Zusammengefasst in dem Untertitel, den der erste Band dieser Reihe trägt:
»Die Liebe sollte aller Zeiten Weg sein«


Mehr Infos zur Reihe gibt es hier

Ebook und Printausgabe

Auf Amazon und Kindle Unlimited.

Zum Bestellen klicke hier

Aus dem Tagebuch eines Träumers

[BAND II]


Aus dem Tagebuch eines Träumers - Band II. Das lyrische Abenteuer geht weiter.
Ein bunter Mix aus Gedichten, Kurztexten und sonstigen Wortergüssen, unterlegt mit Fotomontagen des berühmten Holzmännchens Fred.

Mehr Infos zur Reihe gibt es hier

Ebook und Printausgabe

Auf Amazon und Kindle Unlimited.

Zum Bestellen klicke hier

Was demnächst auf uns zukommt
...

Kuckolores

[August 2025]

 
In der Zeit, in der »Mir selbst so fern« entstand, schrieb ich drei weitere Skripte. Eines fertiger als das andere. Erst dachte ich daran, sie in chronologischer Reihenfolge zu überarbeiten. Dabei hätte dieser Vogel mir keine Ruhe gelassen. Gemessen an meinen anderen Werken sicher ein Stilbruch. Aber einer, der mir echt ans Herz gewachsen ist. Denn die Heimat eines Kuckucks liegt in seiner Reise. Eine Art Kinderbuch für Erwachsene.
 

Provisorischer Klapptext:

Die Welt wird um einiges komplizierter, als Earl feststellt, dass er keine Amsel ist. Die Erzählung begleitet den kleinen Brutparasiten auf seiner Odyssee in den Süden. Ein langer Weg, denn Earl kann weder fliegen noch singen. Zu seinem Unglück gerät er noch in die Fänge eines Adlers, ehe er dem Geheimnis auf die Spur kommt, was es bedeutet, ein Kuckuck zu sein ...

 

Eine Geschichte für all jene, die das Gefühl nur zu gut kennen, hinter sich selbst zurückzubleiben. Es erfordert Ausdauer, Geduld und Hoffnung, sein eigenes Schicksal zu erkunden. Letztere gilt es für Earl zu finden, während er dabei ist, sich der immerwährenden Reise zu fügen.

 

Immer dem Schnabel nach!


Coming soon ...

 [*Titel und alles Weitere unter Vorbehalt ;)]

Weitere Aussichten:

Wer steckt hinter den Büchern?

Ein unauffälliger Blick hinter die Kulissen. 

Finde mich

Wer kein Bock hat, sich ein Buch zu kaufen, wird vielleicht hier fündig.

Aus dem Tagebuch eines Träumers

Ein kleiner Exkurs in die Ideenschmiede. Lyriken und Poesien zwischen den Romanen.