"Denn was neu ist, wird alt, und was gestern noch galt, stimmt schon heut oder morgen nicht mehr."
- Hannes Wader -
Nächste Lesung am 15.02. 14:30 Uhr
Die Lesewelt Oker feiert 20-Jähriges Jubiläum🎉
"Was sich reimt ist gut" - hat schon Pumuckl gesagt.
Diesmal wird es lyrisch.
Ich bin gespannt darauf und freue mich über jeden,
der Lust hat vorbeizukommen. 🪶
(13.01.2025)
Hallo ihr Lieben,
ab heute gibt es die neue Podcastfolge von Tintenliebe!
Dieses Mal mit mir im Interview, rund ums Thema Poesie.
War mir eine große Freude, dabei sein zu dürfen.🧡
Horchbar auf allen gängigen Podcastplattformen. 🎧
(13.01.2025)
Auf ein neues Jahr! ✨
Kommt gut rein!
Haltet am dem fest, was euchglücklich macht und bleibt bei euch.
🧡
(31.12.2024)
Der Advent, die schwerste wie herzlichste Jahreszeit. Wenn das Wetter aufs Gemüt drückt und die Welt zwischen den Jahren für einen kurzen Augenblick zur Ruhe kommt.
Weihnachten ist stets mit Emotionen verbunden. Kindheit, Erinnerungen, Familie. Manches was bleibt, manches, was vergeht. Leichte und Schwere. Der Spiegel des Jahres und derer davor. Doch Weihnachten ist ebenso die Zeit der Hoffnung. Am Leben gehalten durch den Zauber, der das innere Kind zum Lachen zu bringt.
In diesem Sinne, habt ein paar schöne Tage und herzliche Momente
🫂🧡 ✨
(23.12.2024)
Während ich auf den letzten Teil meines Lektorats vom kleinen Kuckuck warte, startet Überarbeitung von Skript No. 3. Ich kann mir vorstellen, dass der ein oder andere da langsam nicht mehr durchsteigt. Ich tue es zum Glück noch😵💫🤟🏻.
Das Zitat daraus, fast die Geschichte sehr gut zusammen. Zur Abwechslung mal eine Liebesgeschichte. 🫂💙
Viel mehr möchte ich an dieser Stelle auch noch nicht verraten.🤭
Die Kladde auf dem Bild hütete alle Notizen, die es bislang brauchte, um diese 63.000 Worte in den Griff zu bekommen. Es macht Spaß sie wieder neu zu entdecken, auch wenn noch eine Menge Arbeit vor mir liegt.👨🏻💻
Schöne Adventszeit euch allen! ✨
(02.12.2024)
Mein Lyrikband ist nun auch auf Amazon bestellbar. 🤭
Leider bislang ohne Coverbild,
aber ich kann euch beruhigen - es ist keine Waschmaschine.
Testbestellung hat funktioniert!😅
Sei es drum - die inneren Werte zählen. 📕🧡
Aus dem Tagebuch eines Träumers
Die Liebe sollte aller Zeiten Weg sein
Taschenbuch | Softcover | 120 Seiten
Genre: Lyrikband, gesammelte Werke
ISBN: 9783818714321
(21.11.2024)
Diese Woche ist es so weit!
Ein Mann, ein Wort – oder in diesem Falle auch mehrere 😉.
Ab sofort ist mein erster Lyrikband „Aus dem Tagebuch eines Träumers – Die Liebe sollte aller Zeiten Weg sein“ bestellbar. Eine kleine Ansammlung aus Gedichten, Gedanken, Skizzen und Bildern, die ohne den charmanten Typen zu meiner Rechten nie entstanden wären.
Das finale Cover hat ein bisschen was von einer „Die drei ???“-Kassette, aber gefällt mir sehr gut. Wer noch ein Wichtelgeschenk, eine Klolektüre oder ein zwangloses Büchlein für Zwischendurch sucht, nur zu – meinen Liebsten sei gesagt, dass bald Weihnachten ist.😉
Aus dem Tagebuch eines Träumers – Die Liebe sollte aller Zeiten Weg sein
120 Seiten | Taschenbuch | Softcover | 120 Seiten
ISBN: 9783818714321
Verlag: epubli
Derzeit nur bestellbar bei epubli und Thalia, amazon lässt sich noch Zeit.
(14.11.2024)
Kinder, es ist soweit!
Der Probedruck zu meinem bald erscheinenden Lyrikband
"Aus dem Tagebuch eines Träumers"
ist bestellt!
😉
Das Cover hat derweil einen neuen Anstrich bekommen, wie auch der Rest des Buches. Die letzten Bearbeitungen laufen!
Die Veröffentlichung naht!
(23.10.2024)
ʜᴇʀᴍᴀɴɴ ʜᴇꜱꜱᴇ – Zeit meines Lebens ein Name, den ich mit langweiligen Gedichten verband, mit denen Heranwachsende in der Schule gequälte werden. Als ich eines Tages die vertonte Version der Toten Hosen zu „ɪᴍ ɴᴇʙᴇʟ“ hörte, entdeckte idie Werke dieses Schriftstellers für mich und fand vermutlich in diesen Zeilen, den Mut und den Willen dazu, selbst einer zu werden. Ich schrieb Tagebucheinträge, Gedichte und Geschichten.
Die Lesung auf dem Bad Harzburger Literaturfest stellte für mich den Höhepunkt meines Erstlingswerkes „ᴍɪʀ ꜱᴇʟʙꜱᴛ ꜱᴏ ꜰᴇʀɴ“ dar. Ein Abschluss wie ich finde. [𝘞𝘢𝘴 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘦𝘪ß𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 𝘪𝘤𝘩 𝘶𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘨𝘦𝘨𝘦𝘣𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘈𝘯𝘭𝘢𝘴𝘴 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘰𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯, 𝘻𝘸𝘦𝘪 𝘓𝘦𝘴𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘥𝘢𝘻𝘶 𝘢𝘣𝘩𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯 𝘸ü𝘳𝘥𝘦 😉]
Drei Jahre feilte ich daran. Ich habe mich weiterentwickelt, als Mensch und als Schriftsteller, als der ich mich nach der Veröffentlichung meines Romans nun endlich bezeichnen darf. Mit ihm schuf ich mein Gesellenstück.
Noch bevor ich den Schinken veröffentlichte, zeigte ich mich unter diesem Account mit echtem Namen und bastelte mir provisorisch eine Website.
Mein persönliches Coming-out. Jahrelang hielt ich mein Hobby geheim, nun wusste es jeder. Ich versteckte mich nicht länger und bekam Zuspruch von gar unerwarteten Seiten. Ich veröffentlichte mein Buch, erschien in der Zeitung, nahm an einer Kunstmeile teil und hielt meine erste Lesung. Ein Abend, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🧡
Nun da Trubel abebbt, sehe ich mich neuen Ufern gegenüber. Drei weitere Rohskripte liegen in der Warteschlange. Eines ist bereits in der Lektoratsphase. Es liegt mir sehr am Herzen diese drei der Welt zu präsentieren. Aber ich werde es langsam angehen. Denn ein Ankommen gibt es nicht. „𝘑𝘦𝘥𝘦𝘮 𝘈𝘯𝘧𝘢𝘯𝘨 𝘭𝘪𝘦𝘨𝘵 𝘦𝘪𝘯 𝘡𝘢𝘶𝘣𝘦𝘳 𝘪𝘯𝘯𝘦“.
Habt ihr schon einmal von den Elefanten der Kalahari gehört? Nein? – dann lest doch mal hier rein:
📙 „𝙈𝙞𝙧 𝙨𝙚𝙡𝙗𝙨𝙩 𝙨𝙤 𝙛𝙚𝙧𝙣 – 𝘼𝙪𝙛 𝙙𝙚𝙣 𝙎𝙥𝙪𝙧𝙚𝙣 📙
ISBN: 978-3759854421
Bestellbar auf Epubli, Amazon, Thalia und vielen weiteren Onlineplattformen
(01.10.2024)
Buchstaben im Kopf
Der Kurzgeschichtenband der Bücherheimat ist draußen!
Entstanden ist diese literarische Kostbarkeit durch die vielfältigen Geschichten der Schreibwettbewerbsteilnehmer.
Unter ihnen Babara Acksteiner, verdiente Gewinnerin, die mich dazu ermutigte teilzunehmen.️ 🖋️
(21.09.2024)
Kunst braucht Öffentlichkeit!
Schaut doch auch gerne einmal hier vorbei:
https://www.bad-harzburger-autoren.de/
(20.09.2024)
Ende September steht meine erste Lesung bevor. Nach Jahren des Schreibens, werde ich das Lesen noch üben müssen, aber die Textwahl ist bereits getroffen!
Wer Lust hat, kann sich blicken lassen.😉
Am 28.09. in der Wandelhalle Bad Harzburg.
(15.09.2024)
Vielen Dank für dieses schöne Wochenende. All die netten Besucher und die interessanten Gespräche. 🧡
(08.09.2024)
Sehr schöner Artikel von Robin Raksch.
Zum Artikel.
(06.09.2024)
Das erste Harzburger Literaturfest. Ende September. Danke an alle Organisatoren.
https://www.goslarsche.de/lokales/literaturfest-bad-harzburg-2024-598192.html
(04.09.2024)
Dieses Wochenende!
Die Zweite Bad Harzburger
Kultur- und Museumsmeile.🎨
Der Eintritt ist kostenlos, aber keineswegs umsonst 😉
https://www.bad-harzburg.de/event/2-kultur-und-museumsmeile
(05.09.2024)
Wer aus der Nähe kommt und am 7. / 8.9 nicht mehr im Kalender stehen hat als "Gelbe Tonne rausstellen" ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Die Aktionen ziehen sich durch die ganze Stadt und laden zum Mitmachen ein.🖌️🎨
https://www.bad-harzburg.de/event/2-kultur-und-museumsmeile
(30.08.2024)
Irgendwie ist es zu meinem Ding verkommen, meine Bücher in diesen Schränken zu hinterlassen.
Wer aus der Region kommt, sollte vielleicht mal die Augen offen halten. 😉
(20.08.2024)
Mir selbst so fern - Auf den Spuren eines Fremden
Drei Jahre waren ein langer Weg. Nun ist es soweit - Die Veröffentlichung meines ersten Buches. Der Moment von dem an ich mich offiziell Schriftsteller nennen darf. Und egal ob dieses Buch von zehn oder hundert Menschen gelesen wird, ob es gefeiert oder von der Kritik gerissen wird - diese Tatsache kann mir niemand nehmen. 🧡
Träume können zu Zielen werden, wenn wir den Mut aufbringen ihnen zu folgen. ✒️✨
Ab sofort als Print und E-book verfügbar! 📙
Printausgabe
ISBN: 978-3759854421
Amazon
Thalia
Epubli
E-Book
ISBN: 9783759854490
(09.08.2024)
Kinder, es ist soweit! Der Probedruck ist da. Von daher lasse ich mal auf ganz unspektakuläre Weise den Vorhang fallen und enthülle den Titel.🥳
Mir selbst so fern - Auf den Spuren eines Fremden
Das Ende einer langen Reise oder ist es erst der Anfang?
August 2024📙🧡
(23.07.2024)
Hallo Freunde,
ich habe hier in letzter Zeit unregelmäßiger von mir hören lassen. Was soll ich sagen – es zwickt wieder in der Feder. Derzeit bearbeite ich meinen alten Schinken zum gefühlt 1039. Mal und hangel mich an dem Ratenschwanz entlang, den die Veröffentlichung mit sich zieht. Zupfe falsch gesäte Kommas und sonstiges Wortunkraut im Irrgarten der Formatierungen.
Als ich vor drei Jahren mit diesem Buch anfing, erlag ich lange Zeit der Angst, dass keine neue Idee daran heranreichen würde. Zum Glück habe ich mich geirrt. Denn die andere Hälfte des Schreibtages widme ich meinem neuen Werk. Das mittlerweile Dritte Skript, das seit meinem bald erscheinenden Debütroman entstand und diesen Irrglauben widerlegte.
Der Wald ist voller Hexenhäuser, wenn wir die Brotkrumen erst aus den Augen verlieren. Ich habe mich weiterentwickelt. Aber dieses Buch ist mein erster Krümel und das macht es zur Herzenssache. Von daher habe ich mich dazu entschieden es selbst zu veröffentlichen. Die Zeit tickt, wie für seinen Protagonisten. Also bleibt dran 😉
(06.07.2024)
Buchveröffentlichung 2024!
Richtig gelesen! Dieses Jahr ist es soweit. Ein Kücken springt aus dem Nest. Drei Jahre ist es her, als ich mit diesem Skript begann. 👣
Mit nichts weiter als einem auslaufenden Füller und einem Notizbuch bewaffnet, machte ich eine Radtour an die Granetalsperre, um unter dem Schatten einer ufernahen Kastanie den Plot niederzuschreiben. 📒🖋️
Vermutlich habe ich mehr Worte gelöscht, als ich geschrieben habe. Doch das Grundskript hat sich nie geändert. Michelangelo sagte einmal, die Skulptur stecke bereits im Stein, sie müsse nur herausgeschlagen werden. Diese wartet auf ihre Enthüllung. ⏳
(31.05.2024)
"Vernunft tötet,
Leichtsinn befreit,
sei kein Narr,
doch zum Träumen bereit."
Dem einen oder anderen, der hier meine Aktivitäten verfolgt, wird diesen Spruch schon einmal gelesen haben. Ich will nicht zu viel über meinen Debütroman verraten, solange die Verlagsbewerbungen noch im Umlauf sind. Dennoch – dieser kleine Vers entspringt einer Kladde aus dem Jahr 2021. Er schaffte es ins fertige Buch und prägte auch mein Leben über die Jahre.
Was es mit Zauberwürfel auf sich hat? Eigentlich wenig, auch wenn ich mit Stolz erwähnen kann, dass ich schon einmal einen gelöst habe. Mit der ersten Rohfassung entwickelte er sich für mich zum Wappentier des Buches, auch wenn er nur eine beiläufige Rolle spielt.
Als Kind bekam ich mal einen geschenkt. Ich drehte daran herum, aber habe ihn nie gelöst. Nun als Erwachsener ist es mir gelungen. Träume können wahr werden, solange wir den Leichtsinn besitzen ihnen zu folgen. ✨
(19.05.2024)
Die Aufgabe, der jeder Schreiberling sich gegenübersieht. Das Echo im Herzen des Lesers des Lesers zu finden. Eine Geschichte ist nur so gut, wie der Zauber, der zwischen ihren Zeilen liegt und diese auf magische Weise zum Leben erweckt. Habe heute ein wenig in alten Fassungen herumgestöbert und eine Textpassage gefunden, die ich im fertigen Skript keines Falls missen möchte. 📜
Eine Operation am offenen Herzen - ob sie mir geglückt ist? Wartets ab. 😉🎈
(11.05.2024)
Zwischenprojekt #1
Eine federleichte Erzählung über einen verwirrten Vogel. Irgendwo zwischen Kinderbuch und Erwachsenenlektüre. Mit einer Prise Humor und Selbstironie. 🐤
(10.05.2024)
Zwischenprojekte
Während der Ruhephasen meines Herzensprojektes entstanden zwei weitere Werke – eines unfertiger als das andere. Ich freue mich schon darauf, mich ihnen zu widmen. 📜🪶
(05.05.2024)
Hier bin ich!
Keine Ahnung von Webdesign oder wie dieser ganze Socialmediakram funktioniert.
Wie auch immer - Willkommen auf meiner Website!
(01.05.2024)
Ende der Timeline
Für weitere News bleibt dran, schickt mir eine Brieftaube oder folgt mir auf Insta. 📷